Domain maschinenschraubstöcke.de kaufen?

Produkt zum Begriff Maschinenschraubstöcke:


  • BGS Parallel-Schraubstock | 125 mm Spannbacken
    BGS Parallel-Schraubstock | 125 mm Spannbacken

    2 Befestigungbohrungen Ø 8 mm, Lochabstand 95 mmgeschraubte Backen

    Preis: 66.99 € | Versand*: 4.99 €
  • BGS Parallel-Schraubstock | 150 mm Spannbacken
    BGS Parallel-Schraubstock | 150 mm Spannbacken

    2 Befestigungbohrungen Ø 8 mm, Lochabstand 107 mmgeschraubte Backen

    Preis: 101.99 € | Versand*: 0.00 €
  • BGS Parallel-Schraubstock | 80 mm Spannbacken
    BGS Parallel-Schraubstock | 80 mm Spannbacken

    Parallelschraubstock mit Ambossaus Spezialgußnach vorn öffnendAmbossfläche für Richt- und Staucharbeiten geeignetDrehspindel verdeckt und gegen Schmutz geschütztmit gehärteten und angerauten Spannbackenvorgebohrte Löcher zur Montage auf einer Werkbankmaximale Öffnung: 80 mm

    Preis: 37.99 € | Versand*: 4.99 €
  • BGS Parallel-Schraubstock | 100 mm Spannbacken
    BGS Parallel-Schraubstock | 100 mm Spannbacken

    Parallelschraubstock mit Ambossaus Spezialgußnach vorn öffnendAmbossfläche für Richt- und Staucharbeiten geeignetDrehspindel verdeckt und gegen Schmutz geschütztmit gehärteten und angerauten Spannbackenvorgebohrte Löcher zur Montage auf einer Werkbankmaximale Öffnung: 100 mm

    Preis: 41.50 € | Versand*: 4.99 €
  • Was sind Spannbacken?

    Was sind Spannbacken? Spannbacken sind Werkzeugkomponenten, die in verschiedenen Maschinen und Vorrichtungen verwendet werden, um Werkstücke sicher zu fixieren. Sie bestehen in der Regel aus gehärtetem Stahl und können je nach Anwendungszweck unterschiedliche Formen und Größen haben. Spannbacken werden häufig in Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Schleifmaschinen eingesetzt, um die Werkstücke während des Bearbeitungsprozesses festzuhalten. Durch die Verwendung von Spannbacken können Werkstücke präzise positioniert und bearbeitet werden, was zu einer höheren Genauigkeit und Produktivität führt.

  • Wie kann eine Einspannvorrichtung effektiv und sicher verwendet werden? Was sind die wichtigsten Merkmale einer guten Einspannvorrichtung?

    Eine Einspannvorrichtung sollte fest und stabil am Arbeitsplatz befestigt werden, um ein Verrutschen während des Gebrauchs zu verhindern. Es ist wichtig, dass das Werkstück sicher und fest eingespannt wird, um ein versehentliches Lösen während der Bearbeitung zu vermeiden. Eine gute Einspannvorrichtung sollte einfach zu bedienen sein und eine hohe Präzision sowie Flexibilität bieten, um verschiedene Werkstücke sicher zu fixieren.

  • Was sind typische Anwendungsbereiche für Klemmbacken?

    Klemmbacken werden typischerweise in der Metallbearbeitung eingesetzt, um Werkstücke sicher zu fixieren. Sie finden Verwendung in Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Bohrmaschinen. Klemmbacken ermöglichen präzises Arbeiten und erhöhen die Sicherheit beim Bearbeiten von Werkstücken.

  • Was sind die typischen Einsatzgebiete von Klemmbacken?

    Klemmbacken werden hauptsächlich in der Metallbearbeitung eingesetzt, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten. Sie finden Verwendung in Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen und anderen Werkzeugmaschinen. Klemmbacken werden auch in der Holzbearbeitung und im Modellbau verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Maschinenschraubstöcke:


  • BGS Parallel-Schraubstock 150 mm Spannbacken
    BGS Parallel-Schraubstock 150 mm Spannbacken

    Eigenschaften: 2 Befestigungbohrungen Ø 8 mm, Lochabstand 107 mm geschraubte Backen

    Preis: 94.90 € | Versand*: 5.95 €
  • BGS Parallel-Schraubstock | 75 mm Spannbacken
    BGS Parallel-Schraubstock | 75 mm Spannbacken

    2 Befestigungbohrungen Ø 8 mm, Lochabstand 83 mmgeschraubte Backen

    Preis: 54.50 € | Versand*: 4.99 €
  • BGS 59270 Parallel Schraubstock mit 150mm Spannbacken
    BGS 59270 Parallel Schraubstock mit 150mm Spannbacken

    BGS 59270 Parallel Schraubstock mit 150mm Spannbacken Beschreibung: 2 Befestigungbohrungen Ø 8mm, Lochabstand 107mm geschraubte Backen Länge: 375mm Spannweite max.: 130mm

    Preis: 87.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS 58255 Parallel Schraubstock mit 80mm Spannbacken
    BGS 58255 Parallel Schraubstock mit 80mm Spannbacken

    BGS 58255 Parallel Schraubstock mit 80mm Spannbacken Beschreibung: Parallelschraubstock mit Amboss aus Spezialguß nach vorn öffnend Ambossfläche für Richt- und Staucharbeiten geeignet Drehspindel verdeckt und gegen Schmutz geschützt mit gehärteten und angerauten Spannbacken vorgebohrte Löcher zur Montage auf einer Werkbank maximale Öffnung: 80mm Technische Daten: Backenbreite: 80mm Bruttogewicht: 4946g

    Preis: 39.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie kann man Holz ohne Schraubzwinge zusammenleimen?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Holz ohne Schraubzwinge zusammenzuleimen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Spanngurten oder Gummibändern, um das Holz während des Trocknungsprozesses zusammenzuhalten. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Gewichten oder schweren Gegenständen, um das Holz zu beschweren und den Druck aufrechtzuerhalten. Eine dritte Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Klemmen oder Klammern, die für das Zusammenleimen von Holz entwickelt wurden.

  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften, die Maschinenhalter beachten sollten?

    Maschinenhalter sollten regelmäßige Wartungen durchführen, um sicherzustellen, dass die Maschinen ordnungsgemäß funktionieren. Sie sollten auch sicherstellen, dass Mitarbeiter angemessen geschult sind, um sicher mit den Maschinen umzugehen. Darüber hinaus ist es wichtig, alle Sicherheitsvorkehrungen und -hinweise des Herstellers zu beachten.

  • Was ist eine Spannvorrichtung bei Toren?

    Eine Spannvorrichtung bei Toren ist eine mechanische Einrichtung, die verwendet wird, um das Tor zu spannen und somit die erforderliche Spannung aufrechtzuerhalten. Sie besteht normalerweise aus einer Kombination von Federn, Seilen oder anderen Spannelementen, die das Tor in einer bestimmten Position halten und gleichzeitig eine gewisse Flexibilität ermöglichen, um das Öffnen und Schließen des Tores zu erleichtern. Die Spannvorrichtung ist wichtig, um die Stabilität und Sicherheit des Tores zu gewährleisten.

  • Wie werden Spannbacken in der Metallverarbeitung verwendet und welche verschiedenen Arten von Spannbacken gibt es?

    Spannbacken werden in der Metallverarbeitung verwendet, um Werkstücke sicher und fest zu fixieren. Es gibt verschiedene Arten von Spannbacken, wie zum Beispiel Drehbacken, Prismenbacken und Planscheibenbacken. Jede Art von Spannbacken eignet sich für spezifische Anwendungen und Werkstücke.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.